Kunst und Sport
Sport in der Kunst
Dieter Heinen befasst sich seit Jahren mit dem Sport in der Kunst.
Inspiriert von den Bewegungsabläufen der Sportler, ist die Bewegung die Grundlage seiner Malerei.
Begonnen hat alles mit Pelota, dem baskischen Ballspiel
Die ungeheure Geschwindigkeit, mit der die Pelotaspieler die „Cesta” bewegen, der bananenförmige Korb, mit dem der Ball gefangen und wieder zurückgeschleudert wird, dieshat Dieter Heinen so begeistert, dass der Sport in seinen Bildern Thema wurde.
"Ich habe immer wieder Sportarten hinterfragt, ob sie mit meinem Pinselduktus übereinstimmen, um so Bewegung auf der Leinwand zu erzeugen.
Da ich selbst seit 1965 Golf spiele, war es nur natürlich, dass ich meine ureigene Sportart in meine Malerei aufnehme. In den Golfbildern waren für mich zwei Dinge wichtig: zum einen sollen die Golfer die korrekte Wiedergabe des Golfschwungs erkennen können, zum anderen soll aber der abstrahierende malerische Ausdruck der Bilder auch für Nicht-Golfer interessant sein.
Erwähnen möchte ich noch, dass mein Golfspiel die oft quälenden Momente in meiner Schaffensphase löst, das Golfen hilft mir über den oft leeren Kopf hinweg. " erklärt der Künstler.
Weitere Informationen zum Künstler und den Bildern hier...