01.07.2025 / Titelverteidiger und neue Sieger  
Barbara Stock-Schroer verteidigt ihren Titel
Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden die Deutschen Meisterschaften (DM) der Altersklasse (AK) 65 und 75 statt.



Auf der Anlage des GC Jakobsberg verteidigte Barbara Stock-Schroer ihren Titel in der AK 65. Bei den Herren der AK 65 setzte sich Christian Domin durch und Byung-Jai Choi ist der neue Deutsche Meister in der AK 75.

Damen AK 65: Barbara Stock-Schroer verteidigt Titel
Barbara Stock-Schroer vom GC Gütermann Gutach, Titelträgerin des Vorjahres, zeigte erneut eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit einer starken Schlussrunde souverän den Meistertitel.

Mit nur einem Schlag Rückstand auf Ursula Paula Mielke-Salzmann (GC Hünxerwald) startete Stock-Schroer in die Finalrunde – und egalisierte diesen bereits am dritten Grün. Von diesem Moment an setzte sie sich kontinuierlich ab. Mit einer abschließenden 77er-Runde (+5) ließ sie der Konkurrenz keine Chance und gewann mit insgesamt 240 Schlägen (+24) zum zweiten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft der AK 65.

Ursula Paula Mielke-Salzmann belegte mit einem Gesamtergebnis von 245 Schlägen (+29) den zweiten Platz. Nach einer starken Turnierleistung musste sie sich am Finaltag auf den Front Nine jedoch mit mehreren Bogeys geschlagen geben. Platz drei ging an Dr. Kathrina Stojanow-Pudell (Berliner GC Stolper Heide), die sich mit einer hervorragenden Schlussrunde von 79 Schlägen gegen die schlaggleich gestarteten Gerda Preissing (Stuttgarter GC Solitude) und Pia Wunderlich (GC Kürten) durchsetzte.

Herren AK 65: Christian Domin triumphiert
Christian Domin vom Hamburger GC hat sich bei den Deutschen Meisterschaften der Herren AK 65 eindrucksvoll den Titel gesichert. Mit einem Gesamtscore von 222 Schlägen (+6) feierte der Falkensteiner einen Start-Ziel-Sieg – auch wenn es auf der Finalrunde noch einmal richtig spannend wurde.
 
Mit fünf Schlägen Vorsprung war Domin in den letzten Tag gestartet, doch Andreas Stamm (GK Braunschweig), den Domin bereits am ersten Turniertag als härtesten Konkurrenten ausgemacht hatte, rückte ihm gefährlich nahe. Dank einer herausragenden 71er-Schlussrunde kam Stamm bis auf einen Schlag an den Führenden heran und hielt das Titelrennen bis zum letzten Putt am Laufen.

Dennoch blieb Christian Domin nervenstark und spielte über alle drei Runden konstant auf hohem Niveau: Mit 73, 72 und 77 Schlägen verteidigte er souverän die Spitzenposition und krönte sich verdient zum Deutschen Meister der AK 65.

Andreas Stamm sicherte sich mit insgesamt 223 Schlägen (+7) den zweiten Platz. Besonders bemerkenswert: Er war vom geteilten vierten Rang in die Finalrunde gestartet. Den dritten Platz belegte Mathias Stender (GC Hamburg Wendlohe) mit einem Gesamtergebnis von 226 Schlägen (+10).

Herren AK 75: Byung-Jai Choi wird Deutscher Meister
Mit einer herausragenden Gesamtleistung sicherte sich Byung-Jai Choi vom GC Hummelbachaue den Titel bei den Deutschen Meisterschaften der Herren AK 75. Der Routinier dominierte das Feld über alle drei Turniertage hinweg und gewann souverän mit insgesamt 223 Schlägen (+7).

Bereits zum Auftakt überzeugte Choi mit einer soliden 75, legte in Runde zwei mit einer glänzenden 71 nach und ließ sich auch am Finaltag mit einer 77 nicht mehr von der Spitze verdrängen. Mit sechs Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten krönte er seine konstante Turnierleistung mit dem Titel des Deutschen Meisters.
Waldemar Krüger (Bochumer GC) sicherte sich mit einem Gesamtscore von 229 Schlägen (+13) den zweiten Rang. Nach einer starken Eröffnungsrunde von 71 Schlägen führte er zunächst das Feld an, musste jedoch an den folgenden beiden Tagen Rückschläge hinnehmen. Vor allem ein Quadruple-Bogey an Bahn 6 und ein Triple-Bogey an Bahn 16 in der Finalrunde verhinderten eine engere Entscheidung im Kampf um den Titel.

Den dritten Platz belegte Veit Pagel vom Hamburger GC mit einem Gesamtergebnis von 236 Schlägen (+20) und komplettierte damit das Podium der diesjährigen Meisterschaft.
 

Der Deutsche Golf Verband e. V. (DGV), gegründet am 26. Mai 1907, ist der Dachverband für alle Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland. Mit circa 687.000 Golfspielern und 832 Mitgliedern und 726 Golfanlagen gehört der DGV zu den zehn größten Verbänden des deutschen Sports. Präsident des DGV ist Claus M. Kobold. 

Kostenlose Golf-Infos

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.